Fitness und Gesundheit, den Kopf frei kriegen, Zeit für mich oder mit Freunden, Naturerlebnis, Bikepacking. Oder kompetitive Momente erleben, Grenzerfahrungen, Auspowern und mit anderen messen auf unterschiedlichsten Niveau. Oder an Rädern schrauben ... unser Sport bietet eine riesige Bandbreite an Erlebnissen und Zielen!
Auf meiner Homepage findest Du sehr viele Informationen rund um das Training für Ein-/Aufsteiger und ambitionierte Rennradler und Triathleten, Bikefitting, Bikepacking und viele Tipps & Tests.
Expertenwissen aus fast 40 Jahren Radsport.
Als Personal Coach und Trainerin A begleite ich deine Entwicklung im Radsport als Hobbyfahrer, Einsteiger, (besonders auch Frauen oder Senioren), bishin zu ambitionierten Radsportlern und Triathleten.
Ich berate dich ganzheitlich: den Einstieg finden, Training, Ernährungsfragen und technischen Lösungen. Gemeinsam schaffen wir es, deine Ziele umzusetzen und deine Begeisterung für das Rennrad rennrafahren weiter zu steigern!
Tipps für die Planung der Strecken, zur Navigation unterwegs, Unterkünfte oder autarke Verpflegung, ultraleichte
Ausrüstung (inklusive Packliste zum Download!) vom geeignetem Rad über Taschensets, Elektronik, Zelt, Schlafsack, Ausstattung und Zutaten für das
Kochen unterwegs, Werkzeug, Bekleidung uvm.
Für jeden Fall die perfekte Bikepacking Gearlist für die komfortable Hoteltour, den Overnighter in der heimischen Umgebung bis zu wochenlangen Touren mit Zelt, Campingküche & Co.
Hier findest Du Tipps und Tests zur Radtechnik, Kleidung, Zubehör, Software und Bücher sowie viele Informationen rund um das Training und vieles
mehr.
Meine Räder inklusive Laufräder baue ich selbst! Schaue gerne in die Galerie meiner Race- und Gravelbikes, Reiseräder und Zeitfahrmaschinen und profitiere von meinen langjährigen Erfahrungen.
Webinar, 2h, Di 04.11.2025, 19.00Uhr, €29,-
Kennst du das Gefühl vor dem Start? Der Moment, in dem du dich fragst: „Warum tue ich mir das an?“ – wenn der innere Schweinehund laut wird, Lampenfieber aufkommt und Selbstzweifel an dir nagen, dich im Rennen ein tiefes Tief erwischt? DNF ist keine Option! Lerne dich aus den Situationen zu befreien.
Andreas Koch und Katja Mangold geben dir praxisnahe Mentalstrategien, mit denen du solche Situationen souverän meisterst.
Entwickle die mentale Stärke, die du brauchst, um im entscheidenden Moment dein volles Potenzial abzurufen:
Mentale Blockaden erkennen und überwinden
Fokus, Motivation und Selbstvertrauen gezielt stärken
Mentale Toughness für Training und Wettkampf aufbauen
Routinen für mentale Fitness im Alltag etablieren
So bleibst du ruhig, fokussiert und stark – genau dann, wenn es zählt.
Referenten:
Andreas K.-Koch | MIND BASICS
Katja Mangold | BALANCE4LIFE
Dr. Andrea Jeschke | Rennrad-Liebe
Radsport ist viel mehr als "nur trainieren". Daher haben sich ausgewiesene Expert:innen im Netzwerk Kette.Kurve.Kontext zusammengeschlossen und geben ihr Wissen und Können weiter.
Events, Workshops, Vorträge & Webinare, Coachings - in vielen Formaten können wir dich unterstützen. Mit geballtem Wissen und großer Leidenschaft!
Hier erhältst du viele Antworten auf die brennensten Fragen zum Thema Leistungsdiagnostiken:
Pragmatisch aus dem Traineralltag. Wissen für Einsteiger und ambitionierte Athleten.
PS. Am 29./30. November bieten wir eine Spirometrie in Aurich für Mitglieder des MTV. Restplätze können wir weitergeben. Anfragen gerne per Mail an coaching@drjeschke.de
"Das Bessere ist der Feind des Guten!"
Meine Ausrüstung kann gar nicht gut genug sein. Als Ingenieurin teste und optimiere ich so ziemlich alles, was ich zum Training oder für´s Bikepacking einsetze.
Teils arbeite ich mit einigen der Herstellern zusammen, vieles kaufe ich auf eigene Rechnung.
In 2025 beschäftgen mich folgende Themen:
Meine Erfahrungen und Testberichte werden ich nach und nach hier und in meinem Youtube Kanal veröffentlichen.
In meinem Reiseblock findest du den Bericht meiner Bikepackingtour durch Kirgisistan im August 2024.
Ein "How to travel Kirgistan" - Video als Tutorial findest du ebenfalls dort.
Die große Wirkung von Motoriktraining im Radsport wird häufig sehr unterschätzt. Was Läufer mit ihrem Lauf-ABC sehr selbstverständlich machen, sollten besonders Ein- und Aufsteiger im Radsport in den Fokus ihres Trainings aufnehmen.
Erläuterungen und konkrete Beispiele, wie das in den Trainingsplan einzubauen ist, findest du HIER.
In meinen Trainingsplänen sind viele weitere Tipps und Anleitungen rund um das Radsporttraining enthalten. In komprimierter Form kannst du hier einiges nachlesen: